top of page

Projekt Wildwiese

Projekt Wildwiese

Die kleine Wildwiese zog hier 2013, ein Jahr vor den ersten Bienen, ein. Es sprachen einige Gründe für dieses Projekt. Unser Blumengarten wird jedes Jahr von einer großen Anzahl kleiner Wildbienen und den unterschiedlichsten Hummeln besucht. Warum sollte man da nicht das Futterangebot ein wenig erweitern? Außerdem ist eine Wildwiese ein hübscher Anblick. Und der Platz war sowieso da.

In Zusammenarbeit mit dem NABU wurde der richtige Standort ausgewählt und die richtige Blumen- und Kräuterzusammenstellung für den doch recht schweren Boden ausgewählt. Und dann begann die Arbeit. Denn die alte Grassnarbe musste entfernt werden. Denn eine Wildwiese ist nicht mit ungemähtem Gras zu verwechseln ;) Und dann braucht es Geduld. Über mehrere Jahre entwickelt sich so eine Wiese. Die einzelnen Pflanzen sind mal ein- mal mehrjährig und blühen zu verschiedenen Zeiten. Ganz ohne den Rasenmäher kommt man jedoch nicht aus. Zweimal im Jahr wird die Wiese gemäht. Somit bekommen auch niedrig wachsende Kräuter ihre Chance auf einen Platz an der Sonne.

 
Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Social Icon
bottom of page